Der Schwerpunkt unseres Büros liegt in der Sanierung, Umnutzung und Erweiterung von Bestandsgebäuden und Baudenkmälern im gesamten norddeutschen Raum. Dies umfasst u.a. sakrale Bauten, denkmalgeschützte öffentliche Gebäude wie Rathäuser, Fachwerkbauten und Industriebauten.
Wir verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz und sehr gutes Fachwissen im Bereich von Altbau und Denkmälern und sind es gewohnt, individuelle Lösungen in Abstimmung mit Bauherren, Nutzern und der Denkmalpflege zu erarbeiten.
Die Stärke unseres Büros liegt dabei in der Vielfalt der Fachgebiete, die von unseren Mitarbeitern bearbeitet werden können. Wir bieten den Bauherren viele verschiedene Leistungen aus einer Hand, was den Aufwand für Abstimmung und Koordination in der Planung und Bauausführung deutlich verringert.
Unsere Leistungen umfassen:
- Objektplanung in allen Leistungsphasen der HOAI:
- Entwürfe für Umnutzungen, Anbauten oder Umbauten im Bestand
- Erstellen von Bauanträgen
- Ausführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe und Objektüberwachung
- Tragwerksplanung in allen Leistungsphasen der HOAI:
- für den Neubau und den Bestand
- Vertiefung in historischen Konstruktionen wie Gewölben oder historischen Holzverbindungen und Möglichkeiten für deren statische Ertüchtigung
- Brandschutzplanung durch unsere Sachverständige und Fachplaner:
- Beratung und brandschutztechnische Detailstellungnahmen
- Erstellen von Brandschutzkonzepten für Regel- und Sonderbauten
- Holzschutzuntersuchungen durch unsere Sachverständigen
- Beratung und Bewertung von Holzkonstruktionen
- Schadenskartierung von Befall durch holzzerstörende Pilze und Insekten
- Erstellung von Holzschutzgutachten
- Untersuchung von Bestandsgebäuden und -konstruktionen
- Bestandsaufnahme und Raumbuch
- Zustandserfassungen: Aufmaße und Schadenskartierungen
- Erstellung von Gutachten
Für tiefergehende Untersuchungen von Konstruktionen und Baumaterial arbeiten wir regelmäßig mit Experten von verschiedenen Fachhochschulen und Laboren zusammen.