Fassadensanierung Wasserturm Wuppertal

Am denkmalgeschützten Wasserturm „Pfaffenhaus“ in Wuppertal wurde die Fassadensanierung erfolgreich abgeschlossen.
Unser Büro war zunächst an der Voruntersuchung und Zustandserfassung beteiligt und hat dann die Sanierungsmaßnahme in den Leistungsphasen 5 – 8 begleitet.

Es wurden rund 2.000 m² Putz des 1927 errichteten Turms instandgesetzt und alle Fassadenflächen in Abstimmung mit der Denkmalpflege wieder farbig gefasst.
Neben der Instandsetzung der Fassade war das Traufgesims durch eine Rückverankerung statisch zu ertüchtigen. Auch die tragwerksplanerische Begleitung der statischen Maßnahme wurde durch unser Büro erbracht.

Der Wasserturm ist bis heute in Betrieb und stellt die Wasserversorgung der Wuppertaler Bevölkerung sicher.

St. Michael in Welt

Unser Büro begleitet derzeit die Sanierung von vier Kirchen im Programm „Erhalt der Kirchenlandschaft Eiderstedt“. 

An der Kirche St. Michael in Welt sind wir mit den Leistungsphasen 59 im Bereich der Objektplanung beauftragt. An der Backsteinkirche wird die Fassade instandgesetzt, insbesondere am Turm ist das Mauerwerk stark geschädigt. Außerdem wird die Dachkonstruktion saniert und die Dachdeckung erneuert.

St. Pankratius in Oldenswort

Unser Büro begleitet derzeit die Sanierung von vier Kirchen im Programm „Erhalt der Kirchenlandschaft Eiderstedt“

An der St. PankratiusKirche in Oldenswort werden die Backsteinfassade, das Dachtragwerk und Schieferdeckung instandgesetzt und das einsturzgefährdete Chorgewölbe wird statisch ertüchtigtWir sind mit den Leistungsphasen 59 für die Objekt und Tragwerksplanung beauftragt und freuen uns sehr über diese spannende Aufgabe.

Sanierung Forumsgebäude Thünen-Institut, Braunschweig

Thuenen-Institut, Braunschweig

Thuenen-Institut, Braunschweig

Am Forumsgebäude des Johann Heinrich von Thünen-Instituts in Braunschweig Völkenrode sollen Umbaumaßnahmen erfolgen, die dem Bedarf der Nutzer Rechnung tragen sollen sowie den Anforderungen aus Brandschutz und Denkmalschutz gerecht werden müssen. Weiterlesen