Büro

Im Jahr 2008 entstand aus dem Zusammenschluss des Büros für Architektur und Tragwerksplanung Dipl.-Ing. B. Brüggemann und des Ingenieurbüros Ibs die „Arbeitsgemeinschaft Historische Bauten“ mit Sitz in Salzgitter. 2009 wurde Dipl.-Ing. Architekt Burkhard Schwarz mit seinem Büro Schwarz Architekten in Braunschweig Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Historischer Bauten“. 

Fast 20 Jahre begleitete die Arbeitsgemeinschaft die Instandsetzung, Erweiterung und Modernisierung historischer Bauten in allen Leistungsphasen der Objekt- und Tragwerksplanung. Höhepunkte waren dabei beispielsweise die Sanierung des Lübecker Rathauses im UNESCO Weltkulturerbe oder auch die Instandsetzung des Mahnmals St. Nikolai in Hamburg. 

Was zunächst als Bürogemeinschaft mit zwei Ingenieuren begann, wuchs in den 2010er Jahren kontinuierlich zu einem Büro mit heute 20 Angestellten. Gleichzeitig konnten die Tätigkeitsbereiche durch qualifizierte Mitarbeiter um die Themenfelder Holzschutzgutachten und Brandschutzplanung erweitert werden.

Im Mai 2024 wurde der Staffelstab an die nächste Generation weitergegeben und aus der „Arbeitsgemeinschaft Historische Bauten GbR“ wurde die „Planungsbüro Historische Bauten GmbH“. Mit Jonas Leimcke, Jantje Letas und Anne Wachsmann übernahmen drei erfahrene Mitarbeiter die Geschäftsführung. Zusammen mit Mareike Wehlburg und Jakob Singer sind sie die Gesellschafter der neu gegründeten GmbH. Die Inhaber der Arbeitsgemeinschaft, Herr Brüggemann und Herr Ibs, stehen dem Büro auch weiterhin mit Rat und Tat und ihrem großen Erfahrungsschatz zur Seite. Auch heute liegt der Schwerpunkt der Bürotätigkeiten weiterhin in der Sanierung von hochwertigen Bestandsbauten und Baudenkmälern im gesamten norddeutschen Raum.