Der Lister Turm aus dem Jahr 1898 steht am Rande der Eilenriede in Hannover und ist das gemeinsame Stadtteilzentrum der Stadtteile List und Oststadt. Das Gebäude ist ein Ort für kulturelle Veranstaltungen und beherbergt eine Kindertagesstätte, ein Restaurant und verschiedene Vereine.
Der Lister Turm besteht aus einem Hauptbaukörper mit vielfältigen ergänzenden Gebäudeteilen, die den mehrgeschossigen, historistischen Gebäudekomplex gliedern und plastisch gestalten. Das Hauptgebäude teilt sich in ein massives Hochparterre mit in rotem Wesersandstein hervorgehoben Details und in mehrere Obergeschosse aus reich geschnitztem Fachwerk. An der Nordostecke des Gebäudes befindet sich der massive Turm, der dem Gebäude seinen Namen gibt.
Unser Büro war zunächst an den Leistungsphasen 1-4 beteiligt und begleitet derzeit die Ausführung der Sanierungsmaßnahme an der Fassade in den Leistungsphasen 5-8. Die Sanierungsmaßnahme umfasst eine vollständige Fachwerk- und Dachsanierung sowie eine gezielte Mauerwerks- und Fenstersanierung. Der Auftraggeber der Maßnahme ist der Fachbereich Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Hannover.
Zurzeit erfolgt der zweite Bauabschnitt auf der Ost- und Südseite. Das Highlight der Sanierung ist das Fachwerk. Nach historischen Befunden und Fotos erhalten die Schmuckelemente im Fachwerk wieder ihre bauzeitliche, rote Farbfassung, die in Abstimmung mit der Denkmalpflege wiederhergestellt wird.
Die Besonderheit dieser Baustelle ist der laufende Betrieb des Stadteilzentrums, der Herausforderungen an die organisatorische Koordination zwischen Nutzern und ausführenden Gewerken stellt.